20. Jänner (Dienstag) 19:00 Uhr
Botschafter Dr. Martin Sajdik
Ort: Großer Festsaal der Diplomatischen Akademie,
1040, Favoritenstrasse 15a
Eine Veranstaltung gemeinsam mit der Österreichischen
Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen,
dem Akademischen Forum für Außenpolitik, der Diplomatischen
Akademie und dem Überseechinesenbeirat
der ÖGCF, mit anschließendem Empfang gegeben von
Bundesratspräsident Harald Reisenberger.
Anmeldungen per Fax: 504 22 65 oder E-mail: info@da-vienna.ac.at
ACHTUNG VERLEGUNG DES ORTES!!!
22. Jänner (Donnerstag) 18:00 Uhr
Darbietungen von Xie Ying (Guzheng), Patricia Ziyi Hu (Klavier),
Leonie Sajdik (Gesang) und dem Schubertbund
mit einer neuen Komposition von Qin Huangy
Ort: Festsaal VHS Alsergrund
1090, Galileigasse 8
Gemeinsam mit Bezirksvorsteherin Martina Malyar und dem Überseechinesenbeirat der ÖGCF
24. Jänner (Samstag) 11:00 Uhr
Dr. Johannes Wieninger, Kustos der Ostasiensammlung des MAK
Ort: Museum für angewandte Kunst
Treffpunkt in der Aula
27. Jänner (Dienstag) 19:00 Uhr
Univ. Doz. Dr. Helmut Lukas
Ort: 1070, Seidengasse 28 im Hof rechts
In Zusammenarbeit mit der Föderation für Weltfrieden
11. Februar (Mittwoch) 19:30 Uhr
Prof. Gerd Kaminski
Ort: BG/Borg Graz Liebenau
Kadettengasse 19-13, 8041 Graz
17. Februar (Dienstag) 15:00 Uhr
Vortrag mit anschließender Führung durch die Ausstellung "Paizhao": Das alte China in der Linse österreichischer Fotografen
Prof. Gerd Kaminski
Ort: Österreichisches Museum für Volkskunde
1080, Laudongasse 15-19, Treffpunkt bei der Kassa
18. Februar (Mittwoch) 17:00 Uhr
Xie Ying und Zeng Xiaoman singen chinesische Volkslieder
Neujahrsbankett (€ 14,-)
Anmeldung bei der ÖGCF Mo-Fr: 9:00-12:00 Uhr
Ort: Restaurant Ginza, Gasometer Gebäude E
11. März (Mittwoch) 18:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Einsicht in Blätter aus dem Archiv
Prof. Gerd Kaminski
Ort: Vortragssaal der ÖGCF
1080, Josefstädterstrasse 20, Neubau im Hof Tür 24
18. März (Mittwoch) 18:00 Uhr
Dr. Gustav Meng
Ort: Vortragssaal der ÖGCF
1080, Josefstädterstrsse 20, Neubau im Hof Tür 24
29. April (Mittwoch) 18:30 Uhr
Dr. Ulrike Kraus, BA
Ort: Universität Wien
1090, Spitalgasse 2, HOf 2, Hörsaal Sin 1
In Zusammenarbeit mit dem Konfuzius Institut
05. Mai (Dienstag) 18:15 Uhr
Univ. Doz. Dr. Helmut Lukas
Ort: Vortragssaal der ÖGCF
1080, Josefstädterstrasse 20, Neubau im Hof Tür 24
12. Mai (Dienstag) 18:15 Uhr
Univ. Doz. Dr. Helmut Lukas
Ort: Vortragssaal der ÖGCF
1080, Josefstädterstr. 20, Neubau im Hof Tür 24
14. Mai (Donnerstag) 18:00 Uhr
mit Führung durch die Ausstellung durch Prof. Gerd Kaminski
Ort: Hypo Tirol Zentrale "Stiller Speicher"
Meranerstrasse 8, 6020 Innsbruck
26. Mai (Dienstag) 18:15 Uhr
(mit kurzer Filmvorführung)
Univ. Doz. Dr. Helmut Lukas
Ort: Vortragssaal der ÖGCF
1080, Josefstädterstr. 20, Neubau im Hof Tür 24
03.-04. Juni (Mittwoch - Donnerstag)
mit ReferentInnen aus China, USA und Österreich
Ort: BMf. Justiz (gesonderte Einladung)
Eine Kooperation von BMJ, Stadt Wien, Sohmen-China-Stiftung, dem Österreichischen Institut f. China & SOAsienforschung, dem Überseechinesenbeirat der ÖGCF und anderen Institutionen.
06. Juni (Samstag) 11:00 Uhr
Dr. Johannes Wieninger, Kustos der Ostasiensammlung des MAK
Ort: Museum f. angewandte Kunst
Treffpunkt in der Aula
08. Juni (Montag)
Dr. Martin Glatz, AWO Fernost
Haus der Wirtschaft
Genaue Zeit und Ort per telefonischer Anfrage
09. Juni (Dienstag) 18:15 Uhr
Univ. Doz. Dr. Helmut Lukas
Ort: Vortragssaal der ÖGCF
1080, Josefstädterstrasse 20, Neubau im Hof Tür 24
20. Juni (Samstag) 11:00 Uhr
Dr. Johannes Wieninger, Kustos der Ostasiensammlung des MAK
Ort: Museum f. angewandte Kunst
Treffpunkt in der Aula
Änderungen vorbehalten. Die Veranstaltungen sind frei zugänglich und der Besuch ist kostenlos. (Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen ausgenommen. Ermäßigung für Mitglieder der Gesellschaft).